AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand
(a.) Die Firma WPN – Hubertus Neidhart (nachfolgend WPN genannt), erbringt ihre Dienste ausschließlich auf der Grundlage dieses Vertrages, der aus dem Antrag für eine Internet-Präsenz mit eigener Domain und den allgemeinen Vertragsbedingungen besteht.
(b.) WPN ist berechtigt, die Vertragsbedingungen oder die Preise zu ändern, In diesem Fall gilt § (6).
(c.) WPN arbeitet mit Partnerfirmen im Inland und Ausland zusammen, welche einen Teil der Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Sollten sich bei diesen die Bedingungen zum eindeutigen Nachteil des Kunden ändern, so sind beide Vertragspartner berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
(d.) WPN bietet keinen Intemet-Anwahlknoten an. Es wird ein Internet-Zugang seitens des Vertragspartners vorausgesetzt.

2. Zeitliche Verfügbarkeit des Dienstes
(a.) Die Dienstleistung Internet-Präsenz steht 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche zur Verfügung.
(b.) Betriebsunterbrechungen sind möglich, Ein Anspruch auf ständige
Verfügbarkeit besteht nicht.

3.  Support
(a.) WPN bietet seinen Vertragspartnern kostenlosen Support an. Dieser wird ausschließlich per eMail ( supportgiwpn.de) oder Fax abgewickelt.  Eine Antwort erfolgt in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden.

4. Haftung und Haftungsbeschränkung
(a.) Die Benutzung der Dienste erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Vertragspartners,
(b.) Weder WPN noch seine Partnerfirmen oder Mitarbeiter können
gewährleisten, dass der Dienst ununterbrochen fehlerfrei zur Verfügung steht.
WPN ist berechtigt, Wartungsarbeiten am Server durchzuführen,
(c.) WPN übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Seiten, Der
Vertragspartner ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Inhalt seiner Internet-Präsenz weder gegen geltendes Recht in der Bundesrepublik Deutschland, noch in den USA verstößt. Hierzu zählen besonders verfassungsfeindliche Inhalte. Des weiteren dürfen keine Online-Chat-Lines und Download-File-Server betrieben oder pornographische Inhalte dargestellt werden, Auch die Rechte Dritter, insbesondere das Urheberrecht, dürfen nicht verletzt werden. Bei Nichtnachkommen einer dieser Verpflichtungen ist WPN berechtigt, das Vertragsverhältnis sofort zu kündigen,
(d.) Haftung und Schadenersatzansprüche sind auf den Auftragswert
beschränkt.

5. Datensicherheit
(a.) Der Kunde stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei, Soweit Daten an uns – gleich welcher Form
übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her. Unsere Server werden regelmäßig gesichert. Für den Fall eines Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich an uns zu übermitteln.

6. Vertragsdauer und Kündigung
(a.) Dieser Vertrag beginnt mit der Übersendung der Zugangsdaten,
(b.) Die ursprüngliche Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate, danach kann
monatlich mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
(c.) Ist der Vertragspartner mit geänderten Betriebsbedingungen oder Preisen nicht einverstanden, so kann dieser Vertrag fristlos gekündigt werden, (d.) Die errichteten einmaligen Gebühren für die Einrichtung des Angebots (Setupgebühr), sowie die Gebühren für die Domain-Namen Delegation werden bei einer Kündigung nicht erstattet,
(e.) Verstößt eine Vertragspartei nachhaltig gegen die in diesem Vertrag
festgelegten Pflichten, so ist die andere Vertragspartei berechtigt, das
Vertragsverhältnis fristlos schriftlich zu kündigen.

7. Zahlungsbedingungen
(a.) Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, zur Zeit 19%.
(b.) Abrechnungen erfolgen monatlich.
(c.) Unsere Preisgestaltung legt ein rationelles Inkasso zugrunde, und daher die Zahlung des Kunden per Bankeinzug. Alle in Anspruch genommenen Leistungen werden zu Monatsanfang jeweils im Voraus abgebucht. Für Zahlung auf dem Überweisungswege wird aufgrund des erhöhten Aufwands eine Rechnungszahlungsgebühr von 7,50 EUR pro Rechnung erhoben, (monatlich)
(d.) Um unsere Preise, trotz optimaler Performance des Dienstes, möglichst klein zu halten, erfolgt die Rechnungsstellung einmal am Ende eines jeden Kalenderjahres als „Sammelrechnung“ aller eines Kunden im laufenden Jahr in Anspruch genommenen Dienste und Leistungen. Sollten Sie für Ihre Betriebsabrechnung früher, bzw. in kleineren Intervallen eine Rechnung benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

8. Datenschutz
(a.) Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht und an Dritte (z.B. deNIC e,V. zur Delegation der Domain) übermittelt werden, soweit nicht durch die Übermittlung offenkundige Interessen des Teilnehmers verletzt werden.

9. Gericht
Gerichtstand ist das Amtsgericht in S2362 Weilheim.

10. Schlussbestimmungen
(a.) Abweichungen von diesem Vertrag sind nur wirksam, wenn sie schriftlich
vereinbart werden.
(b.) Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht
der Bundesrepublik Deutschland.
(c.) Sollte eine Bedingung dieser Vereinbarung rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die Vertragspartner werden sich, soweit eine Bestimmung unwirksam ist, auf eine neue Bestimmung einigen, die der gewollten Regelung möglichst nahe kommt und rechtlich Bestand hat.

Stand November 2009

WPN ist ein eingetragenes Markenzeichen

Comments are closed.